Nachdem im vorherigen Semester die Konzept- und Designphase für den Pflanzenroboter abgeschlossen wurde, werden im Wintersemester 2021/22 zwei weitere Teilprojekte bearbeitet. Zielsetzung dieses Semesters ist es, einen Prototypen des Pflanzenroboters aus dem im vorherigen Semester erarbeiteten Konzepts aufzubauen, in Betrieb
Sommersemester 2021
Wir freuen uns darüber, in diesem Jahr das neue Projekt Pflanzenroboter zu starten. Das Lasten- und Pflichtenheft wurde geschrieben und wir befinden uns bereits mitten in der Konzeptphase. Im Zusammenhang mit unserem neuen Projekt, haben wir eine Kooperation mit dem
Update WS20/21
Mit voller Freude teilen wir mit, dass trotz den erschwerten Bedingungen durch die Coronakrise das Projektmodul des Masterstudiengangs Mechatronik/Feinwerktechnik auch im WS 20/21 weiterläuft und das jetzige Projekt „Haushaltsroboter mit Greifarm“ in diesem Wintersemester abgeschlossen wird. Für die nachfolgenden Semester

4. Applied Science Slam: HoMeBot
Julian D., Maximilian E., Andreas G. und P. vom Masterstudiengang Mechatronik / Feinwerktechnik brachten die Lösung für Koch- und Putzfaule mit zum Applied Science Slam: den „HoMeBot“. Mit dem Haushaltsroboter der Masterklasse ist Streit wegen Haushaltsfragen künftig passé. Seht Selbst

Reifestufe 2 bei der Entwicklung eines Haushaltsroboters des Masterstudiengangs Mechatronik/Feinwerktechnik an der Hochschule München erreicht.
Wie auch in den letzten beiden Semestern fand am Donnerstag, den 10.01.2019, an der Hochschule München eine Abschlusspräsentation des Masterstudiengangs Mechatronik/Feinwerktechnik über den aktuellen Stand des Haushaltsroboters statt. In diesem Semester durften wir neben unseren projektverantwortlichen Professoren, Herrn Dr.-Ing. Peter
Reifestufe 2 bei der Entwicklung eines Haushaltsroboters des Masterstudiengangs Mechatronik/Feinwerktechnik an der Hochschule München gestartet.
Zum Ende des aktuellen Sommersemesters 2018 war es wieder soweit, am Donnerstag den 28.06.2018 präsentierte der Masterstudiengang Mechatronik/Feinwerktechnik der Hochschule München den aktuellen Status ihres Projektmoduls. Zu der Veranstaltung waren neben den Studierenden und der beiden betreuenden Professoren Prof. Dr.-Ing.

Reifestufe 1 bei der Entwicklung eines Haushaltsroboters des Masterstudiengangs Mechatronik/Feinwerktechnik an der Hochschule München erreicht
Am Donnerstag den 11.01.2018 fand an der Hochschule München eine Präsentation des Masterstudiengangs Mechatronik/Feinwerktechnik über den Semesterendstatus des Projektmoduls statt. Bei der Veranstaltung waren Vertreter der Sponsor-Firmen Coffee und Item, sowie die als Aufsichtsrat des Projekts fungierenden Vertreter der Hochschule

Teilnehmer Wintersemester 2017/-18

Teilnehmer Sommersemester 2017
Fertigstellung des Crawlers, inklusive Abschlusspräsentation.